- Wenn der Seelenvogel lacht
- Die Körpersprache verstehen
- Innere Kräfte erwecken
Pädagogische Fortbildung: Wenn der Seelenvogel lacht
Der Seelenvogel wohnt in jedem von uns. Wenn er lacht, dann sind Körper, Geist und Seele im Einklang. Seinen Tanz können wir als Lebensfreude im Herzen spüren. Dieses Seminar vermittelt Anregungen, wie sich Kinder mit all ihren Sinnen erleben können.
● Seminar für ein harmonisches Miteinander buchen
● Soziale Weiterbildung um die Sinne zu sensibilisieren
● Pädagogik Kurs um Entspannungsübungen zu lernen
Start / Fortbildung / Wenn der Seelenvogel lacht
Und so lernt der Seelenvogel das Fliegen
Auf spielerische Weise, werden Organfunktionen, wie Atmung, Herzschlag oder Verdauung bewusster wahrgenommen und stehen in Wechselwirkung zu unsereren Gefühlen. In diesem Seminar werden Übungen und Spiele vermittelt, die für Pädagogen und natürlich auch für Kinder aufschlussreiche Einblicke und ein Verständnis zur Komplexität unseres menschlichen Wesens vermitteln. Diese Übungen werden sowohl wirkungsvolle, wie auch von Humor getragene Eindrücke hinterlassen und den Kindern eine tiefere Wahrnehmung zu sich selbst, sowie auch ihre Sensibilität im Umgang miteinander erhöhen. Auf eine neue und bewußtere Art und Weise lernen wir die Welt zu ertasten, zu beschnuppern, zu sehen oder genau hinzuhören. Wir lauschen in unseren Körper wie in ein einzigartiges Instrument hinein, welches im Takt mit anderen Instrumenten, wie der Zauber eines Orkesters, erklingen kann - von leisen Tönen bis zu betörenden Klängen.
Konkrete Inhalte:
● Anatomie des Körpers in Bildern und Spielen
● Geschichten und Übungen zur Sensibilisierung der Sinne
● Spiele zum Fühlen und Befühlen
● Koordinationsübungen und Rollenspiele
● Klänge, Musik, Tänze und Bewegung
● Traumreisen und Entspannungsspiele
● die Kraft der Meditation spüren
● Antistress-Übungen für das tägliche Wohlbefinden
● Gesunde Ernährung ohne lange Zähne
● präventive gesundheitliche Maßnahmen
● Beobachten, als persönliche Entwicklungschance
● Kreative Verarbeitung mit verschiedenen Medien
Die Kosten für eine Fortbildung betragen:
Preise für Teamfortbildungen:
● Der Seminarpreis für einen Fortbildungstag bis zu 8 Zeitstunden beträgt 1.000,- €
● Die Fortbildung kann auch stundenweise gebucht werden, der Seminarpreis beträgt dann 140,-€ pro Zeitstunde.
Materialkosten:
Für die Materialien und das Handout werden in der Regel 10,-€ pro Teilnehmer erhoben.
Zusätzliche Kosten könnten entstehen, wenn am Veranstaltungsort eine höhere Raummiete veranschlagt wird, der Anfahrtsweg weiter als 25 km entfernt liegt oder für den Dozenten Übernachtungskosten entstehen.
Preise für Einzelbuchungen (bei Einzelbuchungen sind die Materialkosten bereits inbegriffen)
● 135,-€ pro Person für einen Seminartag
● 260,-€ pro Person für 2 Seminartage
Zur Buchung
Ab einer Gruppe von 6 Personen kann eine Fortbildungen im YoTaMe-Zentrum oder bei Ihnen vor Ort stattfinden. Bitte nennen Sie uns Ihren Terminwunsch – wir werden uns gerne dannach richten. Interessierte Einzelpersonen können sich ebenfalls bei uns anmelden. In diesem Fall werden wir Ihnen einen Terminvorschlag unterbreiten, sobald genügend Anmeldungen bei uns eingetroffen sind.
Kursleitung
Kerstin Ehrlich
Tel.: 030 / 947 95 794 Mobil: 0152 03350 871
E-Mail: kerstin@yotame.de