• Genießen und Entspannen

Pädagogische Fortbildung: Reise auf der Traumwolke

Eine Fortbildung zum Entspannen und Genießen. Nur entspannte Pädagogen können gute Pädagogen sein. Wer sich selbst gut spürt und in Liebe annehmen kann, wird diese wichtige Vorraussetzung auch in seinem Beruf ausleben können. Entspannunggeschichten und Traumreisen können für Kinder sehr Unterschiedliches bewirken, deshalb ist der Aufbau und die Umsetzung keine zufällige Laune. Wie sie bewußt aufgebaut und angewendet werden kann, ist Hauptinhalt dieser Fortbildung. Dabei darf auch eine Briese Witz und Humor mitspielen, denn auch Gesichtsmuskeln suchen nach Entspannung. Na dann, lasst uns zusammen auf dem fliegenden Teppich in die Traumwelt reisen ....

Weiterbildung für effektive Entspannungstechniken
Pädagogische Fortbildung zum eigenen Selbst
Kurs mit fantasievollen Bildern & bunten Farben buchen

ZurückJetzt Anmelden

Start / Fortbildung / Reise auf der Traumwolke

In traumhafte Sphären reisen & neue Räume eröffnen

In dieser Fortbildung werden Massagen und Entspannungsmomente für Kinder zu fantasievollen Traumgeschichten verwoben. Das Seminar entführt die Teilnehmer in den Raum der Stille, welcher uns auch mit den Elemente der Natur verbindet. Wir können mit dem Traumschiff in den Himmel reisen und uns dadei auf das Flüstern der Schmetterlinge einlassen. Mit Fischlein und Krebs können wir am Meeresboden ausruhen, um dann, wie ein Delfin, mit der nächsten Welle in die Lüfte zu springen. Und da wartet schon ein leuchtender Regenbogen auf uns....... Auf einfühlsame Weise, kann dieses Seminar auch innere Räume öffnen, die uns mehr mit dem eigenen Selbst in Kontakt bringen. Hier wartet unsere Fantasie darauf, sich kreativ auszudrücken und unsere Gefühlswelt kann sich mit bunten Farben und Bildern füllen.

Inhalte der Fortbildung:

Aufbau und Umsetzung einer Entspannungsgeschichte für Kinder
Traumreisen mit bewußt gestaltetem Inhalt
Massagegeschichten unter Anleitung und spontan
autogenes Training und progessive Muskelentspannung für Kinder
die richtige Atmung ist wichtig!
Entspannung und Meditation für Kinder - wo ist der Unterschied und wann wendet man was an?

entspanntes Malen in spontanen Bildern und Farben
summen, brummen und klingen
- gemeinsam ein Entspannungsklangerlebnis gestalten
Gestaltung eines Naturmandala
Anregungen zur Raumgestaltung, sowie geeigneten Materialien auswählen
Vorschläge, Anregungenn und Austausch zu Musik und Literatur

Die Kosten für eine Fortbildung betragen:

Preise für Teamfortbildungen:
Der Seminarpreis für einen Fortbildungstag bis zu 8 Zeitstunden beträgt 1.000,- €
● Die Fortbildung kann auch stundenweise gebucht werden, der Seminarpreis beträgt dann 140,-€ pro Zeitstunde.

Materialkosten:
Für die Materialien und das Handout werden in der Regel 10,-€ pro Teilnehmer erhoben.

Zusätzliche Kosten könnten entstehen, wenn am Veranstaltungsort eine höhere Raummiete veranschlagt wird, der Anfahrtsweg weiter als 25 km entfernt liegt oder für den Dozenten Übernachtungskosten entstehen.

Preise für Einzelbuchungen (bei Einzelbuchungen sind die Materialkosten bereits inbegriffen)
● 135,-€ pro Person für einen Seminartag
260,-€ pro Person für 2 Seminartage

Zur Buchung
Ab einer Gruppe von 6 Personen kann eine Fortbildungen im YoTaMe-Zentrum oder bei Ihnen vor Ort stattfinden. Bitte nennen Sie Ihren Terminwunsch – wir werden uns gerne dannach richten. Interessierte Einzelpersonen können sich ebenfalls anmelden. In diesem Fall werden wir Ihnen einen Terminvorschlag unterbreiten, sobald genügend Anmeldungen eingetroffen sind.

Mitzubringen sind:
Bequeme Kleidung, warme Socken, eine Yogamatte und eine Decke, evtl. Sitzkissen, Schreibzeug, Trinkflasche & persönliche Verpflegung (Bei Seminaren, die in unserem Haus stattfinden, ist für Snacks und Getränke gesorgt.)

Kursleitung

Kerstin Ehrlich


Tel.: 030 / 947 95 794   Mobil: 0152 03350 871
E-Mail: kerstin@yotame.de